Bild von Tumisu auf Pixabay

Gedichte von Jürgen Riedel zum neuen Jahr

Ab 2022

Im jun­gen mit­tleren hohen Alter

Würde Alter­na­tive Hungern oder Frieren

Durch steile Steigerung der Preise

Sel­tener sein

Ließe Poli­tik nicht jahrzehn­te­lang

Das Soziale hungern und frieren

 

Mini­for­mat-Min­is­ter

Nicht nur gesin­nungs­frostige Poli­tik

Auch häu­figes niedriges Niveau

Hin­ter hohen Titeln

Machen kri­tikwache Men­schen

Poli­tikver­drossen

 

Münzhar­ter Miss­stand

Leis­tung manch­er über­bezahlter

Min­is­ter Min­is­terin­nen

Keinen Cent wert

Kon­trär zur Eurow­ert-Leis­tung

Ein­er unter­bezahlten Kassiererin

Bei Pen­ny-Markt

 

Ver­gle­ich

Für Reiche mit Kon­to­stand­dünkel:

Nicht adeliger Standes­dünkel

Sind nur Reiche

Für Recht­sradikale

Mit haßgedüngten Hir­nen

Nur blond-blauäugige Per­so­n­en

Men­schen erster Klasse

 

Alter und Prof­it

Ausweis­mäßig junge Per­so­n­en

Die mehr passjunge Poli­tik­er fordern

Haben pubertäres Poli­tikver­ständ­nis

Fortschrittsun­ab­hängige Poli­tik

Ist alter­sun­ab­hängig

Manche Par­la­men­tari­er

Jung laut Per­son­alie

Machen rückschrittsverkalk­te Poli­tik

 

Polithyp­nose

Redet und redet und redet

Explo­sives Unrecht der Aus­land­sein­sätze

Fort

Und redet und redet und redet

Hell­stes Grun­drecht in kriegs­fin­steren Abgrund

Das nur Lan­desvertei­di­gung erlaubt

Redet und redet und redet

Von ein­er Mis­sion des Friedens

Den sie wie eine Taube rupft

 

Nicht erst anno Coro­na

Gesin­nungsko­r­rupte Rückschrittspoli­tik­er

Tru­gen immer schon Masken

Unsicht­bar

Aus Heuchelei Lob­by­is­mus

Wis­chi­waschi-Gelaber

 

Nur mil­itärische Notwehr

Ver­bale Blind­gänger sind Poli­tik­er

Die sich als Vertei­di­ger der Grun­drechte feiern

In nebelk­erzen­fern­er Wahrheit

Eines angreifen

 

Tor­pedieren Haupt-Grun­drecht

Das nur Lan­desvertei­di­gung erlaubt

Durch Aus­land­sein­sätze der Bun­deswehr

Ein­satz zwecks Vertei­di­gung

Führen­der Macht­po­si­tio­nen in der EU

 

Di-arg-nose

Mietwuch­er:

Wuch­ern­des Karzi­nom des Kap­i­tal­is­mus